Es begann mit kleinen Büchern - lispelnd vorgetragen im Sitzkreis der 1c - gefolgt von holprigen Gedichten, dramatischen Aufsätzen über ausrangierte Drahtesel und schließlich einem handgezimmerten Rednerpult im heimischen Garten. Das provisorische Konstrukt klappte eines verregneten Tages morsch in sich zusammen, doch die Liebe zur Sprache ist geblieben. Bis heute.
Und wenn eines sicher ist, dann dass Liebe hoffnungslos unvernünftig macht. Sie bewegt eine junge Hotelfachfrau dazu, ihre Studienpläne mit viel Schwung über Bord zu werfen. Weil es sich kaum aufs Schreiben konzentrieren lässt, wenn der glatzköpfige Prof vorne unaufhörlich über die Kennzahlen des Lieferkettenmanagements referiert. Weil sie viel lieber mit einem Koffer voller Worte durch die Bundesrepublik tourt, um mit und vor Menschen zu sprechen, die feiern und trauern, jubeln und weinen, aufgedreht, aufgelöst und sprachlos sind.
Inzwischen lispelfrei und ohne Palmenfrisur, aber noch immer mit Passion. Ich finde Worte, wenn sie euch fehlen. Und ihr findet euch darin wieder. Versprochen.
Trauung und Taufe
Jubel und Jubiläum
Willkommen und Abschied
...
"Man hat für einen der wichtigsten Tage in seinem Leben natürlich ganz bestimmte Vorstellungen und irgendwo sicher auch ein bisschen Sorge, dass irgendetwas dann halt nicht so wird. Das schöne und erleichternde für uns war, dass wir schon seit dem ersten Kontakt mit Paulina in Bezug auf die freie Trauung absolut gar keine Bedenken hatten. Wir hatten sehr entspannte Vorgespräche und direkt das Gefühl, dass sie zu dem durchdringt, was uns im Kern wichtig ist und ausmacht und das dann auch noch in einem so charmanten, witzigen und sehr stimmigen Ton geschafft hat auszudrücken. Ganz viele unserer Gäste kamen im Nachgang zu uns und sagten, dass es die schönste Traurede war, die sie bis dato gehört hatten und genauso erging es uns auch.
Liebe Paulina, vielen lieben Dank für diese schöne Zeremonie und eine so persönliche, empathische und professionelle Betreuung!"
Jasmin & Sascha
"Paulina hat uns eine wunderschöne Trauung geschenkt, an die wir und auch unsere Gäste immer wieder gerne zurückdenken. Ihre Rede war sehr persönlich und hat uns und unsere Beziehung mit viel Liebe zum Detail und ohne in irgendwelche Floskeln abzudriften ganz wunderbar beschrieben. Dabei hat sie genau den richtigen Grad zwischen Humor und Ernsthaftigkeit gefunden, sodass von Lachen, Weinen und ergriffenem Schweigen alles dabei war.
Vielen, vielen Dank Paulina!"
Lena & Lars
"Nein zu Five"
Gewinnerbeitrag im Schreibwettbewerb "Modernes Arbeit" des Goethe-Instituts
Plötzlich steht sie vor der Tür. Seine Arbeit. Ein paar zerfledderte Aktenordner und einen Locher unter den Arm geklemmt. Das Büro sei wegen Corona jetzt komplett dicht, nuschelt sie verlegen, keiner käme mehr. Es würde nicht mal mehr geheizt oder gereinigt, es sei kalt und staubig und einsam und überhaupt. Sie schnieft. Er zögert. Sie kennen sich ewig, aber eigentlich kaum, der tägliche Kontakt ist über die Jahre angenehm unpersönlich geblieben, ab und an ein Händedruck oder Blumen zum Jubiläum. Die kleine Wohnung eh schon überfüllt ...
"Schlaf"
Eine Kurzgeschichte mit Augenringen
Nicht einschlafen können ist eine relativ peinliche Situation, von außen betrachtet.Da liegt einer, der hat sich extra zurecht gemacht, das spärliche Haar gekämmt, die Zahnprothesen gebürstet, vielleicht sogar mit Seide gearbeitet, knipst feierlich das Licht aus, deckt sich zu, schließt die Augen und wartet in dieser adretten, unschuldigen Aufmachung auf Schlaf. Sie sind verabredet, wie sonst auch. Er wartet zehn Minuten, wartet zwanzig Minuten, wartet eine Stunde. Aber Schlaf lässt sich nicht blicken. Versetzt ihn einfach, dieser Mistkerl. Ausgerechnet heute ...